Was wir in den Aufnahmen von TV 2 gesehen haben, macht einen großen Eindruck auf uns. Es ist nicht in Ordnung. Es handelt sich um schlechtes Reiten und eine Behandlung von Pferden, die wir bei Helgstrand Dressage nicht sehen wollen. Es entspricht nicht unseren Richtlinien und Werten und spiegelt nicht unsere Kultur wider. Das müssen wir korrigieren.
Wir erkennen, dass es eine Verschiebung unserer Werte gegeben hat, und es ist die Verantwortung der Führungskräfte, sicherzustellen, dass unser Training und die Behandlung der Pferde auf bestmögliche Weise erfolgen. Wir sehen in den Programmen, dass dies nicht geschehen ist. Wir können und müssen es besser machen.
Deshalb nehmen wir den Inhalt der Programme sehr ernst. Die Aufnahmen stammen aus dem Januar 2023, und wir haben seitdem unsere Arbeitsprozesse gründlich überprüft und eine Vielzahl von Maßnahmen und Verbesserungspunkten für unser Tierschutz, Geschäftsmanagement und die Bedingungen für unsere Mitarbeiter eingeführt.
Unsere Trainingskultur
Die Gesundheit unserer Pferde hat für uns oberste Priorität. Wir trainieren Elite-Dressurpferde, die zusammen mit ihren Reitern auf höchstem Niveau agieren sollen. Wir können nur erfolgreich sein, wenn unsere Pferde gedeihen und Vertrauen zwischen Reiter und Pferd herrscht. Elitesport ist anspruchsvoll. Aber wie bei anderen Athleten muss ein Sportpferd sich gut fühlen, um Ergebnisse zu liefern. Deshalb müssen wir immer darauf achten, wie wir unsere Pferde trainieren.
Hier bei Helgstrand Dressage trainieren wir etwa 350 Pferde pro Tag, was bedeutet, das wirn ca. 10.000 Ritte im Monat absolvieren.
Wie die Experten sehen auch wir, dass es in einigen Ritten unangemessenes Verhalten gegenüber dem Pferd gibt. Dies ist inakzeptabel, und wir reagieren darauf.
Unsere Trainingsmethoden
Wir haben 60 professionelle Reiter und grooms, die jeden Tag daran arbeiten, unsere Pferde auf bestmögliche Weise zu trainieren. Es liegt in unserer Verantwortung sicherzustellen, dass unsere Richtlinien befolgt werden und dass Trainingsmethoden korrekt angewendet werden, immer mit der Gesundheit und dem Wohlbefinden des Pferdes als oberste Priorität.
Wir sehen, dass einige unserer Hilfsmittel wie Sporen und Gerte in den Aufnahmen falsch verwendet werden. Sie sollen das Pferd anleiten und korrigieren, aber niemals als Bestrafung verwendet werden. Wir möchten betonen, dass Rollkur und übermäßiger Gebrauch von Gerte oder Schlaufzügeln bei uns nicht akzeptiert werden. Gleiches gilt für das Abdecken von Sporenabdrücken mit farbiger Creme. Daher haben wir klar gemacht, dass keine Form von farbiger Creme bei uns akzeptiert wird. Wir erkennen an, dass unsere Pferde gelegentlich Wunden im Mund haben können. Dies kann vom Beißen auf die Zunge oder der Maulschleimhaut herrühren. Kein Pferd sollte mit Wunden geritten werden, die Pflege und Ruhe erfordern. Wir haben eine gründliche Überprüfung unserer Pferde im 14tägigen Rhytmus eingeführt, bei der unsere Stallmanager den physischen und psychischen Zustand der Pferde bewerten.
Wir müssen eine gute Kultur sicherstellen
Bei Helgstrand Dressage haben wir uns entschieden, nicht an den Operation X-Programmen über uns teilzunehmen, weil wir grundsätzlich gegen die Verwendung von versteckten Aufnahmen durch TV 2 sind. Aber es darf kein Zweifel daran bestehen, dass wir den Inhalt sehr ernst nehmen.
Deshalb haben wir auch auf die Kritik gehört und bereits eine Vielzahl von Verbesserungen in unserem Geschäft eingeführt. Mehr dazu können Sie hier lesen: Verbesserungspunkte
21. November 2023
